Brennball

← Startseite
  • Ein kombiniertes Lauf- und Ballfangspiel für zwei Mannschaften
  • Eine Mannschaft verteilt sich im Spielfeld, die andere steht an der Startlinie
  • Entlang des Laufweges gibt es „Freistationen“ (Reifen, Matten, Kasten, Slalomstangen)
  • Ein „Brennpunkt“ (Holzreifen / Fass) liegt etwa drei Meter vor der Startlinie
  • Ein Spieler der Läufermannschaft wirft einen Ball ins Feld und beginnt zu laufen
  • Die Feldmannschaft versucht, den Ball schnell zum „Brenner“ zu bringen
  • Der Brenner wirft den Ball in den Brennpunkt und ruft „Stop“
  • Läufer zwischen Stationen sind „verbrannt“ und müssen zurück zur letzten Freistation (oder Anfang)
  • Für jeden Läufer, der das Feld umrundet, gibt es einen Punkt
  • Ein „Home-Run“ (Umrundung ohne Halt) bringt drei Punkte
  • Nach etwa 15 Würfen wechseln die Mannschaften
  • Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt