Sprungbrettball

← Startseite

Dauer

ca. 15 Minuten

Material

Ball, Tchoukball-Trampoline oder Sprungbretter, kleine Matten, Parteibänder

Spielbeschreibung

Vor Spielbeginn werden die Trampoline aufgestellt bzw. Sprungbretter schräg an die gegenüberliegenden Wände gestellt. Davor werden jeweils zwei kleine Matten gelegt. Durch die Matten wird eine Zone markiert, die während des Spiels nicht betreten werden darf. Gespielt wird mit gut springenden Ball. Zwei Teams werden gebildet.

Ziel des Spiels ist es den Ball so gegen die Trampoline bzw. Sprungbretter zu werden, dass der Abpraller außerhalb der Zone auf dem Boden aufkommt. Welches der beiden Trampoline bzw. Sprungbretter von welchem Team angespielt wird, spielt keine Rolle. Hat eine Mannschaft einen Punkt erzielt, so erhält die andere Mannschaft den Ball und bringt diesen von der Grundlinie, auf der Seite, wo der Punkt erzielt wurde, wieder ins Spiel. Immer wenn der Ball auf dem Boden aufkommt, erhält die andere Mannschaft den Ball und kann einen Angriff starten. Nach jedem Bodenkontakt muss der Ball allerdings die Mittellinie einmal überquert haben.

Variationen

  • Wenn der Ball am Trampolin bzw. Sprungbrett vorbei geworfen wird, erhält die andere Mannschaft einen Punkt.