TU Berlin Hochschulsport Kleine Spiele
Im Vordergrund stehen ausgelassene Bewegung, Freude, Entspannung und Kommunikation, nicht das Erlernen von sportmotorischen Fertigkeiten und Fähigkeiten. Den sportlichen Inhalt bilden Ball-, Gewandtheits-, Lauf-, Fang- und Vertrauensspiele sowie Spiele zur Verbesserung der Wahrnehmung und des Teamverhaltens.
Jede Woche hält andere Spiele bereit. Es wird also nie langweilig.
Anmeldung auf der Seite des TU Berlin Hochschulsports: www.tu-sport.de

Im Vordergrund die Fahrradständer – im Hintergrund ein Brunnen mit einer Grillecke und Bierbänken (im Sommersemester viel genutzt, siehe zusätzliches Foto unter Wann, Foto: TU Sport)
